Zillertal im Sommer garantiert gute Laune!

Outdoorsport, Naturphänomene, urige Feste: Ihr Urlaub in der Wohlfühlregion Zillertal

Sie planen einen Alpen-Urlaub im großen Stil? Dann werden Sie vom Zillertal begeistert sein. Mit 30 Kilometern ist es das längste Seitental Tirols. Majestätische Berglandschaften bieten das passende Ambiente für alle Arten von Outdoorsport in unmittelbarer Nähe zu unseren Zillertal Suites Fügen.

Das Zillertal im Sommer verspricht einen Urlaub der Geselligkeit. Hier fühlen Sie sich sofort herzlich willkommen. Sie erwarten ein lebendiges Brauchtum, herzhafte Spezialitäten und mitreißende musikalische Feste.

Von Radeln bis Rafting – das Zillertal im Sommer ist ein Sportlerparadies!

In der landschaftlich einzigartigen Region können Sie sich in den verschiedensten Sportarten austoben. Eine Besonderheit ist der Zillertaler Radweg, der sich mit 31 km Länge durch das ganze Tal schlängelt und parallel zum Fluss Ziller verläuft. Auf dem familienfreundlichen, flachen Radweg passieren Sie zahlreiche Vergnügungen. Dazu gehören der Badesee Schlitters, der Freizeitpark Zell und der Angelteich Bochra See. Der Kräutergarten Mariengarten Schlitters und das Museum Strasserhäusl beleuchten die Besonderheiten der Region. Besonders praktisch ist der Fahrradtransport der Zillertalbahn, sodass die leichte Strecke auch mit kleineren Kindern oder Anfängern gut zu bewältigen ist.

Mit insgesamt 1.300 km an Bikestrecken hat das Zillertal für Fahrradfahrer, Mountain- und E-Bike-Radler genau das Richtige zu bieten. Insgesamt sieben Bergbahnen bringen Sie mit Ihrem Bike in luftige Höhen, Ihr Zweirad zum Teil sogar kostenlos. Der Isskogel ist der Berg erster Wahl für Mountainbiker, da hier vier Singletrails von 0,3 bis 6,5 km in allen Schwierigkeitsstufen abwärts führen. Panoramen de Luxe breiten sich zu Ihren Füßen auf dem Zillertaler Höhenweg aus. Rund 53 km lang und mit 1.880 m Höhenunterschied stellt er eine sportliche Herausforderung dar.

Wer zwischen Berg-Erlebnis und Hüttenschmankerl lieber zu Fuß unterwegs ist, kann auf 1.400 km Wanderwegen im Zillertal so weit laufen, wie die Sohlen tragen. Jeder Berg hat eigene Highlights für einen Wanderurlaub zu bieten, die auch den Kleinsten Lust auf Bewegung machen. In Europas höchster Greifvogelstation, der Adlerbühne Ahorn, können Sie auf 2.000 m Raubvögel aller Art bewundern. Auf dem Erlebnisberg Spieljoch bei Fügen ist mit Seilgarten, Trampolin, Wasserspielplatz und Co jede Menge geboten.

Lust auf Chillen? Oder einen Urlaub am See? Abkühlung an heißen Tagen finden Sie umgeben von Natur in den sechs Freibädern und vier Erlebnisseen des Zillertals. Ob Reiten, Golfen, Angeln, Tennis – entspannen Sie sich bei der Sportart Ihrer Wahl!

Wer den Adrenalinkick sucht, kann zwischen Stromschnellen und Schluchten sein Geschick beim Rafting unter Beweis stellen. Klettersteige, Canyoning, Hochseilgärten, Paragliding – bezwingen Sie die Vertikale in mehreren Formen. Fest steht: Action kommt bei Ihrem Sommerurlaub im Zillertal garantiert nicht zu kurz!

Tipp: Entspannen Sie sich nach einem ereignisreichen Tag im Wellness- und Poolbereich unserer Zillertal Suites Fügen.

Zillertal im Sommer: Besondere Sehenswürdigkeiten und unvergessliche Naturerlebnisse

Erleben Sie mehr statt Meer! Ein Juwel ist der Fichtensee auf der Rosenalm, mit seinen Panoramaaussichten auf 1.700 m. Hier können Sie schwimmen und via Stand-up-Paddle oder gemütlichem „Zapfenschuppenboot“ (eine Art Holzliegestuhl auf dem Wasser) den See erkunden. Hoch geht’s bequem mit der Rosenalmbahn von der Talstation in Zell am Ziller.

Tipp: Vom Fichtensee aus erklimmen Erwachsene weitere Höhen. Wandern Sie zur Karspitze auf 2.257 m (mittel) oder zum Kreuzjoch auf 2.558 m (anspruchsvoll). Familien mit Kindern laufen 15 Minuten zum Erlebnisspielplatz Fichtenschloss, der mit einem 18 m hohen Aussichtsturm samt Kletter- und Rutschelementen viel Platz zum Austoben bereithält.

Eine Schneeballschlacht im Sommer? Das Gletschererlebnis Hintertux machts möglich. Auf 3.200 m begegnen Ihnen an 365 Tagen im Jahr Eis und Schnee. Betreten Sie die luftige Panoramaterrasse und den höchstgelegenen Spielplatz Europas. Von der Tubingbahn zum Schneereifenkarussell erleben Groß und Klein hier etliche Abenteuer.

Tauchen Sie ein in die Gletscherwelt und beschreiten Sie unter fachkundiger Führung die schmalen Pfade zwischen den Eismassen. Wem das nicht genug ist, nimmt ein Bad im eisigen Gletscherwasser.

Weitere Highlights:

  • Nostalgiker empfehlen wir, das malerische Tal mit der Zillertaler Dampfbahn zu erkunden.
  • Wasserfälle sind im Zillertal ein Muss! Der größte ist der Harter Schleierwasserfall, den Sie am besten über den Vogellehrpfad erwandern. Malerisch anzusehen sind die Tuxer Wasserfälle, darunter die Schraubenfälle mit der dazugehörigen Höhle. Tipp: Mehrere Wasserfälle lassen sich über den Tuxer Wasserfallsteig in einer schönen Wanderung miteinander kombinieren.
  • Ein Highlight ist der Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen. Botanische Vielfalt, Schluchtwälder, Gletscher, Höhlen und geschützte Arten gibt es hier zu entdecken.
  • Wenn Sie mehr über die Landschaft der Region erfahren wollen, sind Sie in diesen drei Museen richtig: den Gletscher.Welten am Naturparkhaus Zillertaler Alpen, den Steinbock.Welten am Zillergrund und den Kulturlandschafts.Welten in Mitterstall Brandberg.
  • Nutzen Sie die Vergünstigungen unserer Gästecard für viele Attraktionen und Bergbahnen.

Weitere Tipps erhalten Sie in unserem Blog-Beitrag Sehenswürdigkeiten im Zillertal

Klatschen, Singen, Tanzen, Sporteln: Zillertaler Veranstaltungen und Feste im Sommer

Im Zillertal wird Musik großgeschrieben. Kein Wunder, so unter anderem die schwungvolle Polka des Zillertaler Hochzeitsmarsches sowie das weltbekannte Weihnachtslied „Stille Nacht, heilige Nacht“ wurden von hier in die Welt hinausgetragen. Im Zillertal feiert man gerne und mit viel Musik. Klatschen, singen und tanzen Sie mit!

Zu den Highlights der zahlreichen Musikfestivals und Dorffeste zählen unter anderem:

  • Schürzenjäger Open Air in Finkenberg
  • Ursprung Buam Fest in Mayerhofen
  • Blechlawine Blasmusik-Festival in Mayrhofen
  • Konzerte Faszination Blasmusik in Fügen
  • JUZIopen Air in Strass (Die jungen Zillertaler)
  • Alpenrockkonzerte, Schlagerfestivals, klassische Musik u. v. m.

Wer Land und Leute einmal richtig kennenlernen möchte, besucht die Dorffeste mit lokalem Brauchtum wie den Almauf- und Abtrieb, das Grasausläuten und die lokalen Bauernmärkte. Hier erhalten Sie nicht nur kulinarische Spezialitäten aus der Region, sondern häufig auch handwerkliche Besonderheiten wie die Zillertaler Doggln (handgemachte Schuhe aus Filz und Loden).

Die warme Jahreszeit läutet das Gauder Fest in Zell am Ziller ein. An jedem ersten Wochenende im Mai findet hier das größte Trachtenfest Österreichs statt. Staunen Sie über die kunstvolle Kleidung mit Besonderheiten wie der Ranzenstickerei.

Daneben lädt das Zillertal im Sommer zu vielen Sportveranstaltungen ein. Publikumsmagneten sind der Zillertaler Steinbockmarsch und -Lauf, die Mayrhofer Ultraks und das Schleigeis 3.000 Skyrace.

Mehr zu den aktuellen Veranstaltungen im Zillertal erfahren Sie hier.

Schön deftig – kulinarische Highlights im Zillertal

Regional, natürlich, herzhaft. So lässt sich die Zillertaler Küche am besten beschreiben.
Zu den lokalen Spezialitäten gehören:

  • Zillertaler Krapfen (Krapfenteig mit Kartoffel und Käse- und Topfenfüllung)
  • Zillertaler Holzknechtkrapfen (Pfannkuchenteig mit Käse-Kartoffel-Füllung)
  • Groiggn (angebratene Fleischwürfel)
  • Moosbeernocken
  • Melchermuas
  • Zichner (Zillertaler Zirbenschnaps)

150 Hütten und Gastronomiebetrieben bestens gesorgt. Das Angebot reicht von traditionellen Wirtsstuben bis zum ausgezeichneten Restaurant auf Hauben-Niveau.
Am schönsten lernen Sie die kulinarischen Köstlichkeiten an ihrem Ursprungsort kennen. Ein Besuch der zahlreichen Schaubetriebe, etwa einer Käserei, lohnt sich in jedem Fall.
Unsere Tipps für Selbstversorger, die im Sommer leichtere Gerichte bevorzugen: Veredeln Sie Ihre Butter für die Brotzeit mit ein paar Granten (Preiselbeeren), Wildkräutern und Bergblumen. Nahezu mediterran wirkt die Mischung aus Schlutzkrapfen mit Tomaten und Rucola.  Diese Gerichte können Sie bei Ihrer Ferienwohnung der Zillertal Suites Fügen bequem nachkochen.

FAQ

Wie warm wird es im Zillertal im Sommer?

Die durchschnittliche Tageshöchsttemperatur liegt im Juli bei 25 Grad und im August bei 26 Grad. Ideale Bedingungen, um sich sowohl aktiv zu bewegen, als auch einen Sprung ins Wasser der Bergseen und Flüsse zu wagen! Die angenehmen Temperaturen machen die Region ebenfalls für einen Sommerurlaub mit Hund interessant.

Welche Seen sind besonders gut zum Schwimmen geeignet?

Neben sechs Erlebnisbädern und kleineren Seen laden im Zillertal vier große Badeseen mit entsprechender Infrastruktur zum Schwimmen ein. Auf 1.700 m Höhe erwartet Sie der einzigartige Fichtensee auf der Rosenalm mit großem Kletterspielplatz und entspannten Zapfenschuppenbooten. Im Durlassboden Stausee Germoos gibt es quellfrisches Wasser, Tretboote und Surfschulen. Der Badesse mit Wasserfall im Erlebnispark Aufenfeld bietet auch zu Lande viele Aktivitäten wie Gokart-Verleih oder Skaterbahn. Der idyllische Ahornsee ist wiederum ideal zum Entspannen inmitten unberührter Natur.

Welche Wanderwege sind für Anfänger geeignet?

Dank 10 verschiedener Sommerbergbahnen können auch Untrainierte problemlos die Zillertaler Bergwelt erklimmen. Empfehlenswert für Anfänger sind zum Beispiel der Wasserfallweg im Stilluptal oder der Wanderweg durch das Schönachtal. Der Hubertus Wildtierpfad oder der Erlebnisweg Tuxbach (ein Talwanderweg) bieten Idealbedingungen für einen Urlaub mit Kindern, denn auf der Wegstrecke gibt es zahlreiche Action-Stationen.

lisa gruber 42121c74

Lisa Gruber

Content Marketing bei ALPS RESORTS

Gen-Z mit einer Vorliebe fürs Schreiben und Draußensein. Lisa entdeckt für uns gerne Wanderungen und Skigebiete und gibt uns Tipps für den perfekten Urlaub.
Sie möchten mehr über ALPS RESORTS erfahren? Nutzen Sie gerne unser Kontaktformular oder stellen Sie uns eine unverbindliche Anfrage.

Bildmaterial © Zillertal Tourismus, Servus TV, Zillertal Fügen

Zurück