SOMMERURLAUB INMITTEN DER ZUGSPITZ-ARENA
Wer atemberaubende Bergkulissen liebt, der ist in der Tiroler Zugspitz Arena genau richtig. Umringt von vier eindrucksvollen Gebirgsketten – den Ammergauer und Lechtaler Alpen sowie der Mieminger Kette und dem Wettersteingebirge – und gekrönt von der Zugspitze, dem höchsten Gipfel Deutschlands, ist die Region ein Paradies für alle Bergliebhaber und Wanderfreunde. An den Abhängen des „fast 3000ers“ befinden sich auch die nördlichsten Gletscher der Alpen.
Die Urlaubsregion auf der Sonnenseite der Zugspitze, die von Deutschland aus vignettenfrei erreicht werden kann, umfasst sieben reizvolle Ortschaften und lässt sich von den zentral gelegenen Alpenchalets Biberwier aus perfekt erkunden. Neben der Hauptattraktion Zugspitze zählen die tiefblauen Berg- und Badeseen, abwechslungsreiche Wanderungen sowie anspruchsvolle Bike-Trails zu den beliebtesten Sommerhighlights. Nicht verpassen sollte man auch die beeindruckenden Bergfeuer zur Sommersonnenwende, die sogar zum immateriellen UNESCO-Kulturerbe gehören.
Wanderurlaub in Tirol zwischen Fernpass und Zugspitze
Die Zugspitz Arena ist eine vielfältige Wanderregion in einer der schönsten Ecken Tirols. Die insgesamt über 150 zur Auswahl stehenden Wanderrouten machen die Entscheidung nicht gerade leicht. Von einfachen Wegen über Erlebnispfade bis hin zu anspruchsvollen Gipfel- und Klettertouren ist das gesamte Repertoire vorhanden. Für die Gäste werden auch kostenlose geführte Wanderungen angeboten. Zahlreiche Erlebnis- und Lehrwege – egal ob Wassererlebnisweg, Zauberwald oder Biberpfad – bieten Abwechslung und Unterhaltung für die ganze Familie.
Auf Wagemutige wartet als besondere Herausforderung die imposante Zugspitze. Der Fels- und Eiskoloss ragt mehr als 2.000 Höhenmeter aus den umliegenden Tälern empor und kann von erfahrenen Bergsteigern zu Fuß oder ganz problemlos und bequem mit der Seilbahn bezwungen werden. Beliebte Aufstiegshilfen sind auch die Bergbahnen in Biberwier und Leermoos. Für Seilbahngäste stehen an den Talstationen gratis Tagesparkplätze zur Verfügung.
Radfahren & Mountainbiken
Die Loisachquellen in Biberwier sind einerseits ein beliebtes Wanderziel und dank ihrer kräftig schimmernden Färbung ein schönes Fotomotiv, andererseits aber auch der Startpunkt für den zirka 115 km langen Radweg der Loisach entlang bis zu ihrer Einmündung in die Isar bei Wolfratshausen. Darüber hinaus bietet die Tiroler Zugspitz Arena sowohl gemütliche Genussrouten in Talnähe als auch fordernde Singletrails. Wer es gerne rasant mag, ist mit den beiden Freeride-Strecken am Grubigstein in Lermoos perfekt bedient. Mit ihrer Vielzahl an Mountainbike-Routen ist die Zugspitz Arena nicht nur eine der besten Bikeregionen Österreichs, sondern sogar eine TÜV-geprüfte, ISO-zertifizierte Bike-Area.
Badevergnügen & Wasserspaß
Wasserreich – so kann man die Tiroler Zugspitz Arena ohne Übertreibung bezeichnen. Mit ihren vielen Bade- und Gebirgsseen, Wasserfällen und Quellen sowie Hallen- und Freibädern ist die Region für alle Wasserliebhaber und Badenixen ein wahres Aqua-Paradies. Direkt von den Alpenchalets Biberwier kann man beispielsweise in weniger als eineinhalb Stunden zum idyllischen Blindsee wandern, der inmitten eines malerischen Gebirgswäldchens unterhalb des Fernpasses liegt und im Sommer bis zu 22 Grad warm wird. In 15 Minuten gelangt man von Biberwier aus mit dem Auto zum Heiterwanger See, der zwischen Mitte Mai und Mitte Oktober von zwei Ausflugsschiffen befahren wird. Ein besonderes Kleinod ist auch der Drachensee unterhalb der Coburger Hütte. 1.910 m über dem Meeresspiegel ist er der höchstgelegene Bergsee der Region und lädt mit seiner eher frostigen Wassertemperatur nur besonders Mutige zum Sprung ins kühle Nass ein.
Highlights für kleine und große Urlauber
Praktisch direkt vor der Tür der Alpenchalets Biberwier liegen zwei Top-Attraktionen der Zugspitz Arena. Da wäre zum einen die mit 1.300 m längste Sommerrodelbahn Tirols, die mit 40 Kurven sowie einer Tunneldurchfahrt Spaß und Action in einem bietet, und zum anderen die 4 km lange Rollerstrecke für Monsterroller und Mountaincarts am Marienberg. Einen der schönsten Blicke auf das Zugspitz-Massiv genießt man vom 2.233 m hohen Grubigstein oberhalb von Leermoos. Dort gibt es neben den beiden Erlebniswanderwegen „Moosle’s Forscherpfad“ und „Moosle im Zauberwald“ auch mehrere Paragleiter-Startplätze. Ebenfalls nur wenige Fahrminuten von den Alpenchalets entfernt befinden sich zwei weitere spektakuläre Bergroller-Strecken in Bichlbach und Berwang. Im Sport- und Freizeitpark Bichlbach wartet schließlich ein besonderer Nervenkitzel auf die Besucher. An einem 380 m langen Stahlseil befestigt fliegt man mit dem Zugspitz Arena Liner (Flying Fox) in luftiger Höhe im Doppelpack über das Badeseegelände.