SOMMERURLAUB AUF DER TURRACHER HÖHE
Die Turracher Höhe liegt in den Nockbergen auf einem knapp 1.800 m hohen Alpenübergang zwischen den österreichischen Bundesländern Steiermark und Kärnten. Die Urlaubsregion, die sich rund um drei malerische Bergseen (Turracher See, Schwarzsee und Grünsee) erstreckt, gilt nicht nur als Heimat des größten zusammenhängenden Zirbenwaldes Österreichs, sondern ganz Europas. Die nächste größere Stadt – Villach mit seinen über 60.000 Einwohnern – ist rund 60 km oder eine Stunde Fahrzeit entfernt. Dank der einzigartigen Naturlandschaft und der vielfältigen Möglichkeiten zur Urlaubsgestaltung ist die Turracher Höhe die ideale Sommerfrische-Destination in den österreichischen Alpen und der Alpenpark Turracher Höhe die optimale Ferienanlage, um dieses Natur-Juwel in vollen Zügen zu genießen.
Wanderurlaub
Die Turracher Höhe ist ein wahres Wanderparadies, das mit gemütlichen Wanderungen genauso aufwarten kann wie mit fordernden Bergtouren, etwa auf den 2.441 m hohen Eisenhut. Direkt vor der Haustür Ihres Appartements in der „Alpenresidenz“ bringt Sie die Kornockbahn auf eine Höhe von knapp 2.200 m, von wo aus sich der 2.334 m hohe Rinsennock problemlos erreichen lässt. Auch von Ihrem Wellness-Chalet aus können Sie unmittelbar aufbrechen und die lauschigen Zirbenwälder durchstreifen. Ein besonderes Highlight ist der Berg-Spaziergang auf dem idyllischen 3-Seen-Weg, der sich je nach Lust und Laune von 30 Minuten auf bis zu zwei Stunden ausdehnen lässt und dank seiner Gestaltung mit Stationen zur alpinen Sinneserfahrung auch für Familien empfehlenswert ist. Wer trittsicher und schwindelfrei ist, kann seine Geschicklichkeit am neu errichteten Klettersteig „Hoher Steg“ unter Beweis stellen, der sich über eine Länge von 400 m erstreckt und die Schwierigkeitsgrade A bis C beinhaltet.
Mountainbiken
Die Urlaubsregion bietet Bikespaß für Jung und Alt. So ist die neue „Turracher Höhe Trail Area“ speziell auf die Zielgruppe Familie ausgerichtet. Das umfangreiche Angebot umfasst unter anderem den 5 km langen, naturbelassenen „Kornock Flowtrail“, der sich über 350 Höhenmeter, begleitet von herrlichen Ausblicken auf den Turracher See, in Richtung Tal schlängelt. Daneben gibt es zahlreiche Übungsgelände sowie Techniktrails, auf denen sich auch Bikeanfänger unter Anleitung von Guides perfekt auf den Flowtrail vorbereiten können. Und auf E-Bike-Fans warten verschiedene beschilderte Tourenstrecken, die über Forstwege und Almen führen. Außerdem ist der Alpenpark Turracher Höhe als ausgewiesener Bike-Betrieb in besonderem Maße auf die Bedürfnisse von Bike-Gästen eingestellt.
Familienurlaub auf der Turrach
Die Turracher Höhe bietet mit ihrer breiten Palette an Freizeitaktivitäten die idealen Voraussetzungen für einen gelungen Bergsommer-Familienurlaub. Die herausragendsten Attraktionen liegen direkt an der Panoramabahn, nur 1 km von der „Alpenresidenz“ entfernt. Direkt bei der Bergstation wartet auf 2.000 m Seehöhe die Kindererlebniswelt „Nocky’s AlmZeit“, ein Rundweg mit sieben spannenden Spielstationen. Nach einer kulinarischen Stärkung in der AlmZeit-Hütte geht es dann mit der legendären Alpen-Achterbahn „Nocky Flitzer“ in rasanter Kurvenfahrt über eine 1,6 km lange Strecke wieder hinunter auf die Turracher Höhe. Beim „mythos edelstein“ schließlich können Kinder bis 14 Jahre selbst Edelsteine baggern und beim Goldwaschen Nuggets suchen.
Sommer-Butlercard mit VIP-Service
Als Gäste vom Alpenpark kommen Sie kostenlos in den Genuss der Almbutler-Card und des damit verbundenen Verwöhn-Service. Der Almbutler begleitet Sie im zünftigen Alm-Outfit auf eine Sonnenaufgangs- oder Familienwanderung mit anschließendem See-Picknick, macht mit Ihnen eine E-Bike-Tour, bereitet ein Gipfelfrühstück zu, organisiert ein abwechslungsreiches Kinder- und Jugendprogramm (4 bis 18 Jahre) und Vieles mehr. Dazu kommen zahlreiche weitere Inklusivleistungen wie zum Beispiel eine tägliche Freifahrt mit der Panoramabahn, der Kornockbahn und dem „Nocky Flitzer“ sowie diverse Ermäßigungen.