Familien-Appartements in Rauris an der Talstation der Rauriser Hochalmbahnen
Das Raurisertal, das „geheime Juwel des Nationalparks Hohe Tauern“ im Salzburger Land, wird 2021 um ein Schmuckstück reicher: Direkt an der Piste und an der Talstation des Familienskigebietes Rauriser Hochalmbahnen entsteht das moderne ALPS Residence Appartementresort Carpe Solem Rauris mit 70 modernen Appartements. Zu den Annehmlichkeiten in Ihrem neuen Urlaubsresort im Raurisertal zählen unter anderem der 700 m² große Wellnessbereich mit Saunen (Finnische Sauna, Biosauna und Dampfsauna) und alpinem Dachgarten sowie ein beheizter Infinitypool und ein Kinderpool (indoor).
In der hauseigenen Intersport Filiale sind Sie bestens beraten – ob auf der Suche nach dem perfekten Ski für Ihren Winterurlaub in Rauris oder nach dem passenden Wanderschuh für Ihre Bergtour. Und die Skilehrer der Skischule Adventure (im Haus) sorgen für den richtigen Schwung in Ihrem Skiurlaub – auch bei den Skizwergerln: Der Kinderübungslift befindet sich nämlich direkt am Ferienresort Carpe Solem Rauris. Für die kulinarischen Genüsse besuchen Sie unser Restaurant: Das Angebot reicht vom Frühstück über den Einkehrschwung zu Mittag bis hin zum Abendessen und einem guten Tropfen, bei dem man den erlebnisreichen Urlaubstag im Nationalpark Hohe Tauern ausklingen lassen kann.
Ferienwohnung mit Bergblick
Die voll ausgestatteten Appartements (35 bis 105 m²) bieten Platz für zwei bis zehn Personen. Das Carpe Solem Rauris wird Sommer wie Winter ein idealer Rückzugsort in Österreichs Bergen, um Ihre Batterien wieder aufzuladen, sich nach einem aktiven Tag in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern zu entspannen – und um es sich einfach gut gehen zu lassen. Die Natur holen wir für Sie auch ins Haus: In den Appartements und den öffentlichen Bereichen des neuen Alps Residence Resorts werden hochwertige heimische Materialen wie Rauriser Naturstein und Lärchenholz verarbeitet. Von jedem der Appartements aus begeistert der Blick in die Natur und auf die Berge der Goldberggruppe: Im Süden Richtung Hoher Sonnblick und Seidlwinkltal, im Norden und Osten Richtung Rauris Marktzentrum und auf den Rauriser Hausberg, das Grubereck, im Westen blicken Sie auf den Familienberg Hochalm.
Wellnessbereich mit Infinity Pool und Saunen
Zu den Annehmlichkeiten des Appartementresorts im Raurisertal zählt unter anderem der 700 m² große Wellnessbereich, „der alle Stückerl spielt“: Eintauchen im Infinity Pool mit grandioser Aussicht auf die Goldberggruppe, schwitzen in einer der Panoramasaunen oder im Dampfbad, wohltuende Wärme in den Infrarotkabinen spüren, oder sich unter den Erlebnisduschen und in der Eisgrotte erfrischen. Der alpine Dachgarten mit – wie könnte es anders sein? – Blick auf Berge rundet das Wohlfühlangebot in Ihrem Urlaub im Salzburger Land ab. Und was kann es Schöneres geben, als sich nach erlebnisreichen Stunden in den Bergen, auf der Piste oder auf der Alm diese Entspannung zu gönnen, und derweil vom nächsten Tag im Carpe Solem Rauris zu träumen?
Appartments an der Piste - Ski in Ski out in Rauris
Im Carpe Solem Rauris macht auch Ihr Auto mal Urlaub. Im Winter liegen Ihnen die 32 bestens präparierten Pistenkilometer der Rauriser Hochalmbahnen zu Füßen – und direkt vor der Haustür. Das Familienskigebiet begeistert mit seinen breiten Pisten Familien mit Kindern ebenso wie Anfänger und Wiedereinsteiger. Eine Route des Skitouren Centers Raurisertal startet direkt am Carpe Solem Rauris und ist ideal für all diejenigen, die in den Skitourensport hineinschnuppern möchten. Außerdem fährt im Winter ein Loipenbus bis zum Alpengasthof Bodenhaus und der gespurten Höhenloipe.
Wandern in der Region Nationalpark Hohe Tauern
Im Sommer starten Sie direkt vom Appartement im Carpe Solem Rauris die ersten Wanderungen, Spaziergänge und Biketouren. Mit dem Nationalpark Tälertaxi gelangen Sie in das Rauriser Seidlwinkltal, das „Tal der Pilger und Säumer“ – heute allerdings vielmehr bekannt aufgrund seiner urigen Almhütten und leckeren Brettljausen sowie dem Alpengasthof Weixen mit seinen Fischspezialitäten und Angelteichen. Der öffentliche Bus bringt Sie zum Eingang des Krumltals, dem „Tal der Geier“ und zum Talschluss Kolm Saigurn mit dem Hohen Sonnblick, seinem Rauriser Urwald und dem Goldwaschplatz Bodenhaus. Die Rauriser Hochalmbahnen haben von Mitte Mai bis Oktober (Nebensaison tageweise) geöffnet.
- Nächster Bahnhof: Taxenbach (13 km)
- Nächste Bushaltestelle: an den Rauriser Bergbahnen
- Nächster Flughafen: Salzburg W. A. Mozart (90 km)
- Nächstes Lebensmittelgeschäft: Billa (650 m), Spar (1.5 km)
- Skipisten: direkt vor der Haustür
- Wanderungen: ab Haus möglich, Wandertaxi, öffentliche Verkehrsmittel möglich
Urlaub im „geheimen Juwel“ des Nationalparks Hohe Tauern
Direkt an der Talstation des Familienskigebietes Rauriser Hochalmbahnen und nur 5 Gehminuten vom Rauriser Dorfzentrum entfernt liegt das neue Appartementresort Carpe Solem Rauris. Das 30 Kilometer lange Raurisertal ist mit nur 3.000 Einwohnern die flächenmäßig größte Nationalparkgemeinde im Salzburger Land. Es erwartet Sie ein Urlaub abseits touristischer Hochburgen, in intakter Natur und mitten in Österreichs Bergen. Im „goldenen Tal der Alpen“. Das Raurisertal galt Jahrhunderte lang als Zentrum des Goldbergbaus, in der Hochblütezeit fanden in dem Gebiet 10% der Gold-Weltproduktion statt. So entdecken Besucher noch heute interessante Spuren aus vergangenen Zeiten: auf Themenlehrwegen in Kolm Saigurn, im Rauriser Talmuseum, auf den zwei Goldwaschplätzen oder während eines Spaziergangs durch das Zentrum von Rauris. Dort kommen Sie an zahlreichen alten Gewerkenhäusern wie dem Voglmeierhaus aus dem 16. Jahrhundert, dem heutigen Gemeindeamt, vorbei (ein „Ortsplan mit Geschichte“ ist an unserer Rezeption erhältlich!).
„Einfach. Echt.“ So bewerben die Rauriser ihr Tal. Sie sind stolz auf ihre Traditionen und „das Echte und Gute“, das sie bewahren und schätzen. Und so kommen Sie während Ihres Urlaubs in den Genuss, die Natur und echtes Brauchtum ganz nah zu erleben. Beispielsweise die einzigartigen Rauriser Schnabelperchten und den Perchtenumzug im Januar, die Rauriser Toifin im Dezember, den legendären Hengstauftrieb und die Glocknerwallfahrt im Juni, das Bauernherbstfest im September und zahlreiche große und kleinere Festlichkeiten das Jahr über…
Gästekarte Nationalpark Sommercard
Mit der im Reisepreis inkludierten Nationalpark Sommercard nutzen Sie täglich eines der Ausflugsziele in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern kostenlos. Das Angebot reicht von der Großglockner Hochalpenstraße über zahlreiche Sommerbergbahnen (Rauriser Hochalmbahnen, Weisssee Gletscherwelt und andere), Freibäder (wie das Sonnblickbad in Rauris, das Piesendorf Hinkelsteinbad und der Badesee in Niedernsill) und Museen (z.B. das Nationalpark Haus "Könige der Lüfte" in Wörth, das Rauriser Talmuseum und die Nationalparkwelten in Mittersill) bis hin zu den Krimmler Wasserfällen. Außerdem nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel mit der Gästekarte zum Nulltarif!
Lassen Sie sich Ihren Urlaub im „goldenen Tal der Alpen“ schmecken!
Restaurant im Carpe Solem Rauris. Im resorteigenen Restaurant im Carpe Solem Rauris können Sie sich Frühstück, Mittagessen und Abendessen schmecken lassen. Oder Sie „bleiben ganz unter sich“ und versorgen sich in Ihrem Appartement selbst - in der voll ausgestatteten Küche Ihres Appartements finden Sie dazu jedes notwendige Kochutensil. Nähere Informationen zu unserem Restaurant folgen zeitnah. Eins ist klar: An regionalen Schmankerln, edlen Tropfen und freundlichen Gastgebern wird es nicht fehlen!
Ab Hof Verkauf Rauris. Ob für Ihr gemütliches Abendessen in der Ferienwohnung im Carpe Solem oder als leckeres Souvenir: Die selbstgemachten Köstlichkeiten der örtlichen Bäuerinnen sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen! Wem läuft bei dem Gedanken an frisches Bauernbrot aus Kathrins Laden in Bucheben, eingelegtem Frischkäse vom Aubauern, würzigem Speck und Käse vom Heustadlhof oder einem der vielen weiteren Ab-Hof-Verkaufsstellen nicht das Wasser im Mund zusammen? Eine Liste der Bauernhöfe mit Ab Hof Verkauf im Raurisertal ist – genau wie der ein oder andere kulinarische Tipp - an unserer Rezeption erhältlich.
Brotbacken mit Roswitha Huber. Eine echte Größe im Raurisertal ist Roswitha Huber, Autorin diverser Brotbackbücher und „Eigenbrötlerin“ auf ihrer „Schule am Berg“, der Kalchkendlalm im Rauriser Ortsteil Wörth. Dort bietet sie ihre bekannten Brotbackkurse an, erklärt, wie Sauerteig hergestellt wird, und erzählt von ihren weltweiten Brotreisen. Das eigene Brot wird im Holzbackofen vor der urigen Hütte gebacken – und wird Ihnen ganz bestimmt wunderbar schmecken! Mmmmh….